
Sie spielen mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen? Sie wissen aber nicht, wie Sie das Ganze richtig angehen sollen? Oder Sie wünschen sich mehr Unterstützung bei der Umsetzung? Dann ist unser Seminar „Tierarztpraxis gründen mit Erfolg“ genau das Richtige für Sie! Dabei profitieren Sie von unserem Partner-Netzwerk. Unsere Experten geben Ihnen umfangreiches Wissen an die Hand, damit Ihre Gründung von Anfang an von Erfolg gekrönt ist.
In 4 Modulen lernen Sie, wie Sie Ihren Traum der eigenen Tierarztpraxis wahr werden lassen:
Unser Webinar-Archiv
Sie konnten nicht teilnehmen?
Hier finden Sie noch einmal alle Webinare zum Anschauen!
Fake News halten sich bekanntlich hartnäckig:
Stimmt es, dass eine Berufsunfähigkeitsabsicherung als Studierender noch günstiger ist? Stimmt es, dass du dringend eine Absicherung zur Berufshaftpflicht benötigst? Diesen und weiteren Mythen gehen wir in unserem Webinar auf den Grund und zeigen dir, wie du im Studium bereits den Grundstein dafür legst, ein Leben lang Geld zu sparen.
Du erfährst:
Deine Referentin: Dr. Andrea Niehues
Ein Praktikum im Ausland klingt aufregend. Doch welche Möglichkeiten hast du als Student*in der Tiermedizin eigentlich? Was gilt es zu beachten? Wir verraten dir, wie das Abenteuer Ausland zum Erfolg wird. Erfahre von deinen Kommiliton*innen aus erster Hand, was sie rund um den Globus in Praktika erlebt haben.
In diesem Webinar erfährst du:
In Kooperation mit der IVSA
Deine Referentin:
Leonie Stolle (Beraterin für Studierende am Standort Hannover)
Du kannst dich bald Tierärzt*in nennen? Herzlichen Glückwunsch! Dann stehst du kurz vor dem Ende einer der lernintensivsten Studiengänge! Für alle Vetmed-Studierenden auf der Zielgeraden gibt es die wichtigsten Infos rund um die Approbation in unserem beliebten „Endlich-Tierärzt*in“-Webinar!
Hier erfährst du:
Dass ein Praktikum im Tiermedizinstudium wichtig ist, ist klar.
Doch wie Sie sich währenddessen richtig verhalten, um das Beste rauszuholen, lernen Sie nirgendwo. Dabei können Praktika die Tür für Ihren späteren Traumjob öffnen – wenn Sie ein paar Dinge beachten. Mit unserem Praktikums-Knigge sind Sie bestens gerüstet, um bei Ihrem (zukünftigen?) Chef zu punkten.
In diesem Webinar erfährst du:
Das Studium der Tiermedizin ist lernintensiv – besser, wenn man sich darauf konzentrieren kan. Wenn einen dann doch mal eine Krankheit oder ein Unfall aus der Bahn wirft, kommt es auf die richtige Absicherung an.
Das Beste: Frühzeitig kümmern heißt: Der Geldbeutel wird geschont – ein Leben lang!
In diesem Webinar:
Die Planung von Praktika zum Rotationsjahr läuft auf Hochtouren? Dann geht es endlich ran ans Tier! Und damit viele Möglichkeiten, der zukünftigen Karriere einen ersten Schliff zu verpassen!
In diesem Webinar:
Sie wollen neue berufliche Wege gehen?
Egal, ob Sie nach dem abgeschlossenen Studium direkt in die Berufswelt starten möchten, einen neuen Job finden oder wieder erfolgreich ins Berufsleben einsteigen wollen – mit diesen Tipps gehen Sie sicher ins nächste Vorstellungsgespräch. Steigern Sie ihr Selbstbewusstsein, das Sie bei Ihrer Jobsuche voranbringt.
Dass ein Praktikum im Studium der Tiermedizin wichtig ist, ist klar. Doch welche Verhaltensweisen sind die Richtigen, um das Beste rauszuholen? Dabei können Praktika die Tür für den späteren Traumjob öffnen – wenn ein paar Dinge beachtet werden. Mit unserem Praktikums-Knigge beim (zukünftigen?) Chef punkten!
Es gibt kaum einen Beruf, der so viele Optionen bietet. Doch dadurch wird die Wahl oft auch zur Qual.
Sie erfahren:
Steuern sparen leicht gemacht: Gemeinsam mit unserem Partner und Steuerberater Marcel Jung geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die Ausgaben für Ihr Studium von der Steuer absetzen können.
Sie erfahren:
So wird Die Steuererklärung zum Kinderspiel – Ihr Geldbeutel wird es Ihnen danken!