TVD Finanz - Partner für Tierärzte 420 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Berufsunfähigkeitsversicherung für Tierärzte – warum sie unverzichtbar ist

Die Arbeit als Tierarzt oder Tierärztin ist anspruchsvoll, körperlich fordernd und mental belastend. Doch was passiert, wenn Sie plötzlich nicht mehr tierärztlich arbeiten können? Genau hier kommt die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Tiermediziner ins Spiel – und sie ist weit mehr als eine Option: Sie ist eine existenzielle Absicherung.

Warum Tierärzte besonders gefährdet sind

Laut aktuellen Daten von Morgen & Morgen (04/2025) sind die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit:

  • 35,75 %: Psychische und nervale Erkrankungen (Burn-out, Prüfungsangst)
  • 17,85 %: Erkrankungen des Bewegungsapparates (Bandscheibenvorfall, Arthrose)
  • 16,96 %: Krebs
  • 16,32 %: Sonstiges (z. B. Allergien)
  • 6,96 %: Unfälle (z. B. Autounfall, Katzenbiss)
  • 6,16 %: Herz- und Gefäßerkrankungen

Diese Zahlen zeigen: Berufsunfähigkeit kann jeden treffen – oft früher als gedacht.

Warum das Versorgungswerk oft nicht ausreicht

Die tierärztlichen Versorgungswerke leisten nur bei vollständiger Berufsunfähigkeit – und auch nur dann, wenn gar keine andere tierärztliche Tätigkeit mehr möglich ist.
Das bedeutet: Wenn Sie theoretisch noch als Amtstierarzt oder Gutachter arbeiten könnten, erhalten Sie keine BU-Rente.

Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung für Tierärzte schließt genau diese Lücke und sichert Ihr Einkommen unabhängig von den strengen Vorgaben des Versorgungswerks.

Der TVD-Vorteil – Absicherung von Tierärzten für Tierärzte

Als spezialisierte Berater für Tiermediziner kennen wir die besonderen Herausforderungen Ihres Berufs:

  • Von der Klinikrotation bis zum OP-Marathon
  • Von Allergien und Bissverletzungen bis hin zu chronischen Rückenproblemen
  • Vom Studium bis zur Selbstständigkeit

Unsere Leistungen:
✅ Beratung durch erfahrene Spezialisten – keine Callcenter
✅ Über 65 Jahre Branchenerfahrung
✅ Maßgeschneiderte Absicherung statt Standardlösungen
✅ Persönliche Begleitung – auch im Leistungsfall

Früh starten lohnt sich

Der Abschluss einer BU bereits im Studium bringt entscheidende Vorteile:

  • Günstige Beiträge durch junges Eintrittsalter
  • Gesundheitszustand wird „konserviert“
  • Absicherung gilt schon für den Beruf „Tierarzt“ – nicht nur für die Studierfähigkeit

Fazit

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Tierärzte ist keine Frage des Ob, sondern des Wann. Je früher Sie starten, desto günstiger und sicherer sind Ihre Konditionen.

📩 Jetzt individuelle Beratung anfordern – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre wirtschaftliche Basis nachhaltig schützen können: https://www.tvd-finanz.de/kontakt/

Ein Blogbeitrag von